BestandsaufnahmeMaßnahmen

Comic.ARCHIV

Nürtingen-Grundschule
ComicARCHIV
Schulform

Grundschule

Kunstsparte

Bildende Kunst, Literatur

Fächergruppe

Gesellschaftswissenschaften, Sprachen

Kooperationspartner:in

Charlotte von Bausznern

Materialart

Anleitung und Dokumentation

Entstehungsjahr

2022

Begriffe

außerschulische Lernorte, Geschichte, Gestaltungsspielräume, Künstlerische Forschung, Perspektiven, Schulgemeinschaft, Zine

In einer Comicwerkstatt in der Nürtingen Schule beschäftigten sich die Schüler:innen mit alten Dokumenten, Protokollen und Fotos aus der Schulgeschichte und erweckten diese unter der Anleitung von Charlotte von Bausznern in Comics zu neuem Leben. Das Material zeigt die Vorgehensweise des Workshops und gibt zahlreiche Impulse zum Nachahmen und konkrete Praxistipps zu folgenden Fragen: Wie kann ich mit meinen Schüler*innen in Archiven lernen? Welche Lernprozesse kann ich mit alten Dokumenten anstoßen? Wie hilft mir die Kunstform Comic dabei? Wie zeige ich das der Schulgemeinschaft?

Downloads
ComicARCHIV(pdf, 16.64MB)
ComicARCHIV sw(pdf, 8.33MB)

Ähnliche Projekte und Materialien

Kulturagenten_Flanieren_fuer_alle
MaßnahmenReflexion

Flanieren für alle! Methodensammlung zur künstlerischen Erforschung urbaner Räume

Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium

Am Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium ist eine Methodensammlung entstanden, die dazu einladen und inspirieren möchte, den urbanen Raum als Lernumgebung im Schulalltag stärker zu verankern. Schüler:innen können so den Stadtraum als interdisziplinären Forschungsraum...

[MEHR]
© Leïla Benbaouche
Maßnahmen

Ein Koffer voller Sinn(e)

Erika-Mann-Grundschule

An der Erika-Mann-Grundschule gibt es „Koffer voller Sinne(e)“, gefüllt mit verschiedenen Materialien und dazu passenden Karten mit spielerischen Handlungsanweisungen. Sie können dabei helfen, sich selbst, die anderen und die eigene...

[MEHR]