ReflexionVision

Dare to Share

Kulturagenten_Dare_to_share
Schulform

Gemeinschaftsschule

Kunstsparte

Film, Performance

Fächergruppe

Gesellschaftswissenschaften, Musisch-ästhetische Fächer

Kooperationspartner:in

FELD – Theater für junges Publikum / Uta Plate

Materialart

Einstündiger Film + Erklär-/Anleitungsfilm

Entstehungsjahr

2021

Begriffe

austauschen, Differenz, Gemeinsamkeiten, Koexistenz, Kommunikation, Perspektiven, Politik, teilen, utopieren, verhandeln

Würdest du lieber in einem schlechten Job viel Geld verdienen oder eine Arbeit machen, die dir viel bedeutet, aber bei der du dein Leben lang arm bleibst? Im Film „Dare to Share“ stellen sich Schüler:innen eines 12. Jahrgangs der Fritz-Karsen-Schule 50 Minuten Fragen rund um das Thema Teilen. Der Film zeigt wie sehr unterschiedliche Haltungen in Austausch kommen können.

Ein Begleitfilm gibt konkrete Ideen für einen eigenen Workshop oder auch eine Projektwoche. Für Schüler:innen wie Lehrer:innen.

YouTube video

Video
YouTube video

Ähnliche Projekte und Materialien

ReflexionZiele

Die Schule als Lernlabor: der Kulturrundgang

Fritz-Karsen-Schule

Wie können sich dem Kollegium die Potentiale kultureller Bildung erschließen? Wie kann kulturelle Schulentwicklung gelingen? Lehrer*innen und Schüler:innen reflektieren die Bedeutung des Kulturrundgangs an ihrer Schule. Ein Impuls zum Nachmachen!

[MEHR]