ReflexionZiele

Die Schule als Lernlabor: der Kulturrundgang

Schule-Lernlabor
Schulform

Gemeinschaftsschule

Kunstsparte

Bildende Kunst, Film, Literatur, Medien, Mode, Musik, Performance, Tanz, Theater

Fächergruppe

Gesellschaftswissenschaften, Informatik, Musisch-ästhetische Fächer, Naturwissenschaften und Mathematik, Sport, Sprachen, Wirtschaft-Arbeit-Technik

Kooperationspartner:in

Materialart

Impuls für kulturelle Schulentwicklung

Entstehungsjahr

2022

Begriffe

austauschen, Einblick, Expedition, fachübergreifend, Kommunikation, lernen, Partizipation, sich kennen lernen, über den Tellerrand blicken, zeigen

Der Kulturrundgang ist eine Veranstaltung für die gesamte Schule: Schüler:innen und Lehrer:innen präsentieren spannende Elemente aus Unterricht und Projekten. Die gesamte Schule ist altersgemischt unterwegs und kommt in 30 parallel laufenden Präsentationen miteinander in Austausch. Die Schule verwandelt sich in ein Lernlabor. In der Bibliothek der Fritz-Karsen-Schule reflektieren Lehrer:innen und Schüler:innen in einem Talk die Bedeutung, die der Kulturrundgang für die Schule und für die Weiterentwicklung der kulturellen Bildung an der Schule hat. Eine Anregung zum Nachmachen! 

Video
YouTube video

Ähnliche Projekte und Materialien

BestandsaufnahmeReflexion

„Wenn… dann da!“ Künstlerisch-kulturelles Arbeiten in schulische Strukturen implementieren

Heinz-Brandt-Schule

Die langjährige Kulturbeauftragte der Heinz-Brandt-Schule, Alexandra Kersten, zeigt in ihrem Vortrag auf, wie sie an ihrer Schule versucht, kulturelle Bildung in die vorhandenen Strukturen erfolgreich zu integrieren. 

[MEHR]
Reflexion

dankBar

Reinhold-Burger-Schule

Die Dank- und Anerkennungsimpulse können mit Schüler:innen oder in Teamsitzungen eingesetzt werden. Ziel ist Dank- und Anerkennung mehr in die Schulkultur und somit in die Welt zu tragen – also...

[MEHR]
Reflexion

Kultur ist nichts für uns! – Der Versuch ein ganzes Kollegium für Kunst und Kultur zu begeistern, denn Kultur ist für alle da!

Anna-Seghers-Schule

Wie motivieren wir das gesamte Kollegium zum künstlerischen und fächerübergreifenden Arbeiten? Das Material gibt Einblicke in das Prozess- und Erfahrungswissen der Anna-Seghers-Schule.

[MEHR]