Maßnahmen

Die unglaubliche Reise der Pflanzen

(c) Nadin Reschke
Schulform

Gemeinschaftsschule

Kunstsparte

Architektur, Bildende Kunst, Design

Fächergruppe

Gesellschaftswissenschaften, Musisch-ästhetische Fächer, Naturwissenschaften und Mathematik

Kooperationspartner:in

Nele Konopka

Materialart

Anleitung in Form eines Booklets

Entstehungsjahr

2024

Begriffe

Biologie & Kunst, experimentieren, fächerübergreifend, gemeinschaftliche Suche, Gestaltungsspielräume, Kollektivprozess, Natur, Raum, Schulgemeinschaft, wachsen lassen

Gemeinschaftliche Schulhausgestaltung in der Heinrich-von-Stephan-Gemeinschaftsschule: Ausgehend vom Jugendstil-Fries im Foyer des Hauptgebäudes entwickeln wir ein wachsendes ornamentales Wandbild, das sich aus vielen Einzelzeichnungen zusammensetzt.

Das Projekt ist inspiriert von dem Buch „Die unglaubliche Reise der Pflanzen“ des Botanikers Stefano Mancuso. In seinem neuen Buch entwickelt er eine revolutionäre Sicht auf die Pflanzenwelt. Denn Pflanzen haben in Jahrmillionen vollkommen andere Überlebensstrategien entwickelt als wir: Wo der Mensch auf zentralisierte, hierarchische Lösungen setzt, handeln Pflanzen flexibel, dezentral und als Gemeinschaft.

Wie können wir von ihnen lernen und uns von ihren Strategien inspirieren lassen? Was, wenn wir auch auf eine gemeinsame Reise aufbrechen und das Schulgebäude als Ausgangspunkt nehmen? Die Kulturgruppe der Heinrich-von-Stephan-Gemeinschaftsschule hat zusammen mit der Kulturagentin Nadin Reschke und der Designerin Nele Konopka 2023 die erste Idee zu diesem Projekt entwickelt. Das Heft wurde von Janna Rakowski und Nadin Reschke konzipiert und von Nele Konopka gestaltet.

Das Heft ist eine Anleitung, das Projekt innerhalb der Schule mit der eigenen Klasse oder an anderen Schulen, Institutionen umzusetzen.

Ähnliche Projekte und Materialien

© Anna-D. Falkenstein
Maßnahmen

Mein Hut, der hat … sonst wär’s auch nicht mein Hut

Wedding-Schule

Wie können sich Kinder aus der Schulanfangsphase dem Thema Geometrie mit bildnerischen Mitteln annähern? Die Karten stellen unterschiedliche, spielerische Übungen zur Erforschung und Gestaltung geometrischer Grundformen vor – für das...

[MEHR]