Maßnahmen

Ein Koffer voller Sinn(e)

© Leïla Benbaouche
© Leïla Benbaouche
Schulform

Grundschule

Kunstsparte

Bildende Kunst, Medien, Performance

Fächergruppe

Gesellschaftswissenschaften, Musisch-ästhetische Fächer, Naturwissenschaften und Mathematik, Sprachen

Kooperationspartner:in

Leïla Benbaouche

Materialart

Anleitung

Entstehungsjahr

2022

Begriffe

austauschen, erforschen, Impuls, Kommunikation, Peer-to-Peer, riechen, Schulhof, selbst machen, spielen, Zeichenübungen

Der „Koffer voller Sinn(e)“ wurde von Nanine Schulz (Kulturbeauftragte und Lehrerin für Deutsch, Theater und Achtsamkeit) zusammen mit Leïla Benbaouche (Kommunikationsgestalterin, {Inter}-Künstlerin, Vermittlerin) als Angebot für die Hofpause und andere freie Spielzeiten entwickelt. Die Schüler:innen nehmen alleine, zu zweit oder in einer Kleingruppe die Karten und die Materialien des Koffers zum Anlass, sich selbst und ihr Umfeld zu erforschen und mit verschiedenen Sinnen wahrzunehmen.

Dabei steht pro Karte ein einzelner Sinn im Fokus. Spielerisch werden Kompetenzen (z. B. Perspektivwechsel und Impulskontrolle) eingeübt, die Voraussetzung für ein wertschätzendes Miteinander sind und dazu befähigen, Konflikte konstruktiv zu lösen. 

Das hier veröffentlichte Kartenset aus dem Koffer kann dazu inspirieren, einzelne Übungen auszuprobieren oder auch eigene Koffer zu packen. 

Downloads
Koffer voller Sinn(e)(pdf, 1.31MB)

Ähnliche Projekte und Materialien

MaßnahmenVision

Sich gemeinsam eine Zukunft vorstellen: Handlungsanweisung zur kollektiven Produktion eines Manifests (im Kontext Schule)

Wie funktioniert das eigentlich, sich gemeinsam eine Zukunft vorzustellen? Die vorliegende Handlungsanweisung hat zum Ziel, gemeinsam ein Manifest zu produzieren, um sich etwas vorzustellen, das es noch nicht gibt.

[MEHR]
Maßnahmen

CUT & MIX: Ein Film-Baukasten

Robert Blum Gymnasium

Der Film-Baukasten bietet künstlerisches Hintergrundwissen, praktische Übungen und technische Tipps für die digitale Filmgestaltung im Unterricht: Vom Storytelling über das Performen vor der Kamera, von Einstellungen für Kamera und Ton...

[MEHR]