Maßnahmen

CUT & MIX: Ein Film-Baukasten

Kulturagenten_Cut+Mix
Schulform

Gymnasium

Kunstsparte

Film, Medien

Fächergruppe

Gesellschaftswissenschaften, Informatik, Musisch-ästhetische Fächer, Naturwissenschaften und Mathematik, Sport, Sprachen, Wirtschaft-Arbeit-Technik

Kooperationspartner:in

Thomas Knapp, Daniel Kunle (SEELAND Medienkooperative e.V.)

Materialart

Anleitung

Entstehungsjahr

2021

Begriffe

erzählen, Impuls, Perspektiven, Rolle, spielen, zeigen

Welche technischen und kreativen Möglichkeiten bietet die Filmkunst – als Ausdrucksmittel, zur Dokumentation oder Wissensvermittlung? Wie kann Film an Schüler*innen vermittelt und praktisch im Unterricht eingesetzt werden?

Der Film-Baukasten führt in fünf Schritten in die digitale Filmgestaltung ein: Storytelling, Darstellung, Kamera & Ton, Schnitt und Veröffentlichung – mit künstlerischem Hintergrundwissen, praktischen Übungen und technischen Tipps. Das Material kann als Tool für die Entwicklung und Ausgestaltung von Filmprojekten genutzt werden. Einzelne Bausteine können in künstlerischen Projektkontexten zur Anwendung kommen, aber auch in allen anderen Fachzusammenhängen, in denen Film als Medium der Lern- und Lehrpraxis eingesetzt wird.

Das Material ist unter Mitwirkung der Kulturagentin Annika Niemann (2016-2021, Robert-Blum-Gymnasium) entstanden.

Ähnliche Projekte und Materialien

MaßnahmenReflexion

Lehrer:innenzeitung

Hector-Peterson-Schule

Die Erstellung der Lehrer:innenzeitung sollte die Lehrer:innen untereinander und mit den Künstler:innen enger zusammenbringen. Ziel war die Reflexion der Kultur- und Kunstprojekte an der Schule. Visionen und Wünsche bekamen in...

[MEHR]
© Anna-D. Falkenstein
Maßnahmen

Mein Hut, der hat … sonst wär’s auch nicht mein Hut

Wedding-Schule

Wie können sich Kinder aus der Schulanfangsphase dem Thema Geometrie mit bildnerischen Mitteln annähern? Die Karten stellen unterschiedliche, spielerische Übungen zur Erforschung und Gestaltung geometrischer Grundformen vor – für das...

[MEHR]
MaßnahmenReflexion

MATHEMATISCH(E) GESTALTEN

Herbert-Hoover-Schule

Wie können Fachthemen aus dem Mathematikunterricht anders vermittelt werden – mit künstlerischen Mitteln und in kollaborativen Lernformen? Die Handreichung dokumentiert und reflektiert drei Projekte aus dem Fächerverbund Mathematik und Kunst,...

[MEHR]