BestandsaufnahmeMaßnahmen

Gemeinsam bewegt

gemeinsam_bewegt01
Schulform

Integrierte Sekundarschule

Kunstsparte

Bildende Kunst, Mode, Musik, Tanz, Theater

Fächergruppe

Gesellschaftswissenschaften, Musisch-ästhetische Fächer, Naturwissenschaften und Mathematik, Sprachen

Kooperationspartner:in

Rakatak, M24, HamsterDamm, Sandy Schwermer, Muriel Nestler, Axel Micky Schiffler, Nathan Berg, Franz Becker, Heidi Zengerle

Materialart

Dokumentationen

Entstehungsjahr

2016–2018

Begriffe

bewegen, Figurenbau, Kostüm, Performance, Rakatak, Schulgemeinschaft, Sozialraum, Straßenumzug, Trommel

Stellen Sie sich auch nachfolgende Fragen: Wie kann eine Schulgemeinschaft gemeinsam an einem Projekt arbeiten? Wie schafft eine Schule Verbindungen zu Aktivitäten in ihrem Stadtteil? Dann kann Sie GEMEINSAM BEWEGT vielleicht inspirieren und einen Weg zeigen. 

Gemeinsam mit den Künstler:innen und Pädagog:innen der Reinhold-Burger-Schule entstand die Dokumentation des Projekts GEMEINSAM BEWEGT, an dem alle Schüler:innen der Schule auf irgendeine Weise beteiligt waren.

Das Material gibt einen Überblick über die einzelnen Prozessschritte und die Erfahrungen, die jeweils dabei gemacht wurden. Außerdem geht es auf Partizipationsmöglichkeiten verschiedener Gruppen an Schule im Rahmen eines Großprojekts ein. Die Dokumentationen sind geeignet für alle, die auch ein schulweites Projekt umsetzen wollen.

Downloads
Gemeinsam bewegt 01(pdf, 12.27MB)
Gemeinsam bewegt 02(pdf, 1.11MB)
Gemeinsam bewegt 03(pdf, 1.43MB)

Ähnliche Projekte und Materialien

BestandsaufnahmeReflexion

Filmdoku der fachübergreifenden Projektarbeit an der Kurt-Schwitters-Schule

Kurt-Schwitters-Schule

Die Filmdoku beschreibt aus Schüler:innen-, Lehrer:innen- und Künstler:innenperspektive die fachübergreifende kulturelle Projektarbeit im Physikunterricht an der Kurt-Schwitters-Schule. Wieso machen wir das? Wie können sich Musik und Physik miteinander verbinden und...

[MEHR]