ReflexionVision

METTRAGE. positionen:relationen

schulübergreifend
mettrage
Schulform

schulformübergreifend

Kunstsparte

Bildende Kunst

Fächergruppe

Gesellschaftswissenschaften, Informatik, Musisch-ästhetische Fächer, Naturwissenschaften und Mathematik, Sport, Sprachen, Wirtschaft-Arbeit-Technik

Kooperationspartner:in

Katharina Stahlhoven (Kulturagentin 2016-2021), Silke Ballath (Kulturagentin 2011-2021)

Materialart

Handout

Entstehungsjahr

2020

Begriffe

(ver)lernen, Aushandlungsprozess, austauschen, Differenz, Gemeinsamkeiten, kollaborieren, Perspektiven, reflektieren, Standpunkte in Bewegung, verhandeln

Die METTRAGE positionen:relationen wurde von den Kulturagentinnen Katharina Stahlhoven (2016-2021) und Silke Ballath (2011-21) als Werkzeug für Aushandlungsprozesse entwickelt. Es geht darum, die eigene Perspektive zu positionieren, um diese im Austausch mit weiteren Personen weiterzuentwickeln und in Bewegung zu bringen. Das Werkzeug stellt verschiedene Positionen nebeneinander. Prinzipien der Methode sind das Fragmentieren und Assoziieren.

Downloads
Urbane Botanik METTRAGE(pdf, 4.05MB)

Ähnliche Projekte und Materialien

MaßnahmenReflexion

Ich und mein Material. Ein künstlerisch angeleiteter Wahrnehmungsspaziergang.

schulübergreifend

Ein angeleiteter Spaziergang durch die Natur. Die Teilnehmenden folgen einem vorgegebenen Parcours, formulieren Gedanken beim Gehen und an den Stationen und reflektieren gemeinsam ihre Wahrnehmungen der Umgebung. Die Gedanken, Gefühlsbeschreibungen,...

[MEHR]
Kulturagenten_ich_hoere_was_du_siehst
BestandsaufnahmeReflexion

Ich höre, was Du siehst

Fichtelgebirge-Grundschule

Auf welche Weisen nehmen Kinder Stadt wahr? Wie nehmen Schüler:innen künsteübergreifendes, ästhetisch-forschendes Lernen wahr? Wie geben Kinder ihre Lern- und Projekterfahrungen weiter, wenn sie danach gefragt werden?

[MEHR]
ReflexionVision

Dare to Share

Fritz-Karsen-Schule

Wie können Schüler:innen über gesellschaftspolitische Fragen in Diskussion miteinander kommen? Wie kann eine Streitkultur gelingen, die den Austausch und das Anerkennen unterschiedlicher Meinungen ermöglicht?

[MEHR]