Wer sich dem Material lieber assoziativ annähern oder einfach nur mal ein bisschen in der MATERIAL:Box stöbern möchte, kann sich hier von Begriffen leiten lassen, die assoziativ mit einzelnen oder mehreren Materialien verknüpft sind.

Klicken sie einen der Begriffe an, verändert sich die Wortsammlung: All jene Begriffe, die mit dem ausgesuchten verknüpft sind, werden hervorgehoben. Außerdem werden unter der Wortsammlung, die Materialien angezeigt, die zu dem ausgesuchten Begriff gehören.

Projekte mit dem Schlagwort »Aushandlungsprozess«

BestandsaufnahmeReflexion

Wie habt Ihr das gemacht? MINT, Kunst, Ethik, ein Forschungsmuseum, ein Künstler und sieben Jahre erfolgreiche Kollaborationen im Zeitraffer.

Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium

Wie habt ihr das gemacht?! Langfristige Kooperationen mit einem Kulturpartner? Fachbereiche kooperieren statt einzelner Personen? Und die Künstler:innen sind eine feste Größe? Und jedes Projekt endet mit einer Ausstellung?  Wie wir das gemacht haben, zeigen wir in diesen 5 Videoclips.

[Mehr]
MaßnahmenReflexion

MUTIG! Training für starke Kinder

Nehring-Grundschule

Wer sich selbst mag, hat es leichter, andere zu mögen. Eine wichtige Kompetenz, um Konflikte in gruppendynamischen Prozessen vorzubeugen. Dafür bieten wir Übungen und Spiele an, um die persönlichen Fähigkeiten der Kinder zu stärken.

[Mehr]
Bestandsaufnahme

Ich packe meinen Koffer – Migration, Flucht und Vertreibung Teil 1: „Ein Camp im Schlüterhof (2015/2016)“

Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium

Mit Picknick und Performance – drei Jahre lang transformieren Schüler:innen gemeinsam mit dem Künstler Thomas Bratzke das Deutsche Historische Museum (DHM) nach und nach zu einem temporären Campus und entwickeln eine Themenführung zu Flucht und Vertreibung. Die Schüler:innen erschließen sich das DHM nach eigenen Kategorien: Lineare Geschichtserzählungen werden dabei neu kartografiert, in Beschlag genommen und das Museum als öffentlichen Raum inszeniert.

[Mehr]