Begriff: Impuls
Wer sich dem Material lieber assoziativ annähern oder einfach nur mal ein bisschen in der MATERIAL:Box stöbern möchte, kann sich hier von Begriffen leiten lassen, die assoziativ mit einzelnen oder mehreren Materialien verknüpft sind.
Klicken sie einen der Begriffe an, verändert sich die Wortsammlung: All jene Begriffe, die mit dem ausgesuchten verknüpft sind, werden hervorgehoben. Außerdem werden unter der Wortsammlung, die Materialien angezeigt, die zu dem ausgesuchten Begriff gehören.
Projekte mit dem Schlagwort »Impuls«
Der Film-Baukasten bietet künstlerisches Hintergrundwissen, praktische Übungen und technische Tipps für die digitale Filmgestaltung im Unterricht: Vom Storytelling über das Performen vor der Kamera, von Einstellungen für Kamera und Ton über den Schnitt bis zur Veröffentlichung.
[Mehr]Das Vermittlungsmaterial lädt Schüler*innen und Pädagogen*innen aus den Gesellschaftswissenschaften, Kunst und Theater ein, demokratische Prozesse und (Meinungs-)Freiheit mit künstlerischen Impulsen aus Fotografie, Performance- und Audiokunst zu untersuchen und zu erproben.
[Mehr]Das Material bietet Schüler*innen ab dem 9. Jahrgang Anregungen für eine künstlerische Annäherung an das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors – einem Lernort zur NS-Geschichte und unterstützt darin, eigene Fragen und Perspektiven zum „Ort der Täter“ zu entwickeln.
[Mehr]Welche Zutaten braucht es für eine langfristige Zusammenarbeit Museum und Schule? Was ist unerlässlich, wo darf man experimentieren? Ein Künstler, eine Leitung Bildung und Vermittlung eines Museums und ein Kulturagent reflektieren den Prozess einer Zusammenarbeit über fünf Jahre.
[Mehr]Wer sich selbst mag, hat es leichter, andere zu mögen. Eine wichtige Kompetenz, um Konflikte in gruppendynamischen Prozessen vorzubeugen. Dafür bieten wir Übungen und Spiele an, um die persönlichen Fähigkeiten der Kinder zu stärken.
[Mehr]Was kann das Programm Kulturagenten für kreative Schulen Berlin? Und wie können wir dieses Wissen weitergeben? Diesen Fragen folgend ist ein Kartenset entstanden, das die Praxis, Themen und Fragen des Kulturagenten-Programms bündelt und sie – je nach Anlass – wieder in die Praxis einbindet.
[Mehr]Schüler*innen eröffnen individuelle Zugänge zu Werken der Dauerausstellung der Berlinischen Galerie. Sie bieten Anregungen und Handlungsimpulse für eine eigene künstlerische Erkundung des Stadtraums.
[Mehr]