(c) pixabay
(c) pixabay
Schulform

Gemeinschaftsschule

Kunstsparte

Bildende Kunst

Fächergruppe

Musisch-ästhetische Fächer, Naturwissenschaften und Mathematik

Kooperationspartner:in

Janine Hönig

Materialart

Anleitung/Impuls

Entstehungsjahr

2020–2021

Begriffe

Biologie & Kunst, forschendes Lernen, Garten, Künstlerische Forschung, Natur, Ökologie, Schulhof, wachsen lassen

Auf dem Schulhof, am Straßenrand, in der benachbarten Kleingartenkolonie oder im Klassenzimmer: Pflanzen begleiten den Schulalltag. Die Künstlerin Janine Hönig hat Vermittlungsimpulse zur Urbanen Botanik in der Grundstufe erarbeitet. Im Zentrum stehen Samen, die mit verschiedenen Sinnen und künstlerischen Methoden untersucht werden: Ihr Klang, ihre Form, ihre Textur, ihr Weg zur Pflanze, ihr Geschmack. Von der Samenbombe über botanischen Sport, vom Guerilla Gardening über Kochkunst bietet das Material Anregungen und Impulse für die ästhetische Erforschung der botanischen Umwelt.

Das Material ist unter Mitwirkung der Kulturagentin Annika Niemann (2016-2021, Heinrich-von-Stephan-Schule) entstanden.

Downloads
Wissen-pflanzen(pdf, 29.69MB)

Ähnliche Projekte und Materialien

MaßnahmenReflexion

MUTIG! Training für starke Kinder

Nehring-Grundschule

Wer sich selbst mag, hat es leichter, andere zu mögen. Eine wichtige Kompetenz, um Konflikte in gruppendynamischen Prozessen vorzubeugen. Dafür bieten wir Übungen und Spiele an, um die persönlichen Fähigkeiten...

[MEHR]
(c) Nadin Reschke
Maßnahmen

Die unglaubliche Reise der Pflanzen

Heinrich-von-Stephan Gemeinschaftsschule

Gemeinschaftliche Schulhausgestaltung – mit unserer Schritt-für Schritt Anleitung nehmen wir euch mit auf unsere „unglaubliche Reise der Pflanzen“. Aus vielen einzelnen Zeichnungen wird mit Hilfe eines Schneideplotters und wiederablösbarer Wandfolie...

[MEHR]