BestandsaufnahmeMaßnahmenReflexion

Bilder im Zeichen des Buches

Kulturagenten_Bilder_im_Zeichen_des_Buches
Schulform

Integrierte Sekundarschule

Kunstsparte

Bildende Kunst

Fächergruppe

Gesellschaftswissenschaften, Musisch-ästhetische Fächer, Sprachen

Kooperationspartner:in

Heidrun Schramm

Materialart

Anleitung, Dokumentation

Entstehungsjahr

2021

Begriffe

erforschen, Kooperation, Partizipation, Peer-to-Peer, Postkarten, Schulgemeinschaft, selbst machen, Sozialraum

Die Schüler:innen der Klassen 7-9 entwickelten im Distanzunterricht verschiedene Motive rund um das Thema Lesen, die dann als Postkarten gedruckt wurden. Zum Welttag des Buches am 23. April 2021 hingen die Karten an Leinen und verbanden die Integrierte Sekundarschule mit der benachbarten Arnold-Zweig-Grundschule in Alt-Pankow.  

Wie sich als Schulgemeinschaft präsentieren? Wie Kooperationen leben? Wie Austausch initiieren? Mit Postkarten 

Ein Projekt mit Übertragungsmöglichkeit in verschiedene Kontexte. 

Das Material (Audio, Dokumentation, Links), erstellt von der kontinuierlich an der Schule arbeitenden Künstlerin Heidrun Schramm, gibt Einblick in den Prozess von der Idee bis zur Reflexion – mit Tipps und lässt dabei sowohl Erwachsene als auch Schüler:innen der beiden Schulen zu Wort kommen. Konkrete Ideen und Aufgaben stehen zum Download bereit und können sofort für die eigene Praxis genutzt werden.   

Kontakt zur Reinhold-Burger-Schule 

Eine weitere Kulturagenten-Schule (Kurt-Tucholsky-Oberschule) nutzte im September 2021 einige Aufgabenstellungen für ihren Projekttag „Literatur verorten“. 

Kontakt zur Kurt-Tucholsky-Oberschule 

Ähnliche Projekte und Materialien

ReflexionZiele

Die Schule als Lernlabor: der Kulturrundgang

Fritz-Karsen-Schule

Wie können sich dem Kollegium die Potentiale kultureller Bildung erschließen? Wie kann kulturelle Schulentwicklung gelingen? Lehrer*innen und Schüler:innen reflektieren die Bedeutung des Kulturrundgangs an ihrer Schule. Ein Impuls zum Nachmachen!

[MEHR]
Reflexion

Kultur ist nichts für uns! – Der Versuch ein ganzes Kollegium für Kunst und Kultur zu begeistern, denn Kultur ist für alle da!

Anna-Seghers-Schule

Wie motivieren wir das gesamte Kollegium zum künstlerischen und fächerübergreifenden Arbeiten? Das Material gibt Einblicke in das Prozess- und Erfahrungswissen der Anna-Seghers-Schule.

[MEHR]
(C) Ingolf Watzlaw
Maßnahmen

SQUARESHIFTING

Herbert-Hoover-Schule

Wie können Fachthemen aus dem Mathematikunterricht anders vermittelt werden – mit künstlerischen Mitteln und in kollaborativen Lernformen? Das Material zeigt das Ergebnis einer Unterrichtssequenz zum Thema „Geometrie“ in einer 8....

[MEHR]