Maßnahmen

Gefährdete Demokratie?! Drei künstlerische Ausrufezeichen

Kulturagenten_Gefaehrdete_Demokratie
Foto: Victoria Tomaschko
Schulform

Integrierte Sekundarschule

Kunstsparte

Bildende Kunst, Fotografie, Medien, Sound

Fächergruppe

Gesellschaftswissenschaften, Musisch-ästhetische Fächer

Kooperationspartner:in

Nina Behrendt, Gregor Kasper, Rosanna Lovell, Victoria Tomaschko

Materialart

Anleitung/Impuls

Entstehungsjahr

2020–2021

Begriffe

fachübergreifend, Impuls, Mitbestimmung, Performance, Politik, Standpunkte in Bewegung, verhandeln

Was ist Meinungsfreiheit? Darf ich alles sagen, was ich denke? Was bedeutet Demokratie und was gefährdet diese? Drei Handlungsimpulse für den fachübergreifenden Unterricht, die während des ersten Lockdowns gemeinsam mit dem Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Bettina-von Arnim-Schule  entwickelt wurden, laden dazu ein, sich den Herausforderungen demokratischer Kultur künstlerisch anzunähern: performativ, fotografisch und auditiv. Während der Pandemie wurden Formen des gesellschaftlichen Miteinanders neu verhandelt. Es entstanden andere Formen der Grenzziehung, aber auch der Solidarität. Was hast du über Freiheit gelernt? Wie klingt Demokratie? Und wie funktionieren Bildpolitiken?

Das Material ist unter Mitwirkung der Kulturagentin Annika Niemann (2016-2021, Bettina-von-Arnim-Schule) entstanden.

Ähnliche Projekte und Materialien

BestandsaufnahmeMaßnahmen

Survival Camp

Fritz-Karsen-Schule

Wie kann aus der Verbindung von Biologie, Kunst und Wirtschaft, Arbeit, Technik (WAT) eine abenteuerliche Erforschung des eigenen (schulischen) Lebensumfelds werden? Welche reflexiven, künstlerischen und praktischen Objekte können dabei entstehen?

[MEHR]
(C) Ingolf Watzlaw
Maßnahmen

SQUARESHIFTING

Herbert-Hoover-Schule

Wie können Fachthemen aus dem Mathematikunterricht anders vermittelt werden – mit künstlerischen Mitteln und in kollaborativen Lernformen? Das Material zeigt das Ergebnis einer Unterrichtssequenz zum Thema „Geometrie“ in einer 8....

[MEHR]
© Anna-D. Falkenstein
Maßnahmen

Mein Hut, der hat … sonst wär’s auch nicht mein Hut

Wedding-Schule

Wie können sich Kinder aus der Schulanfangsphase dem Thema Geometrie mit bildnerischen Mitteln annähern? Die Karten stellen unterschiedliche, spielerische Übungen zur Erforschung und Gestaltung geometrischer Grundformen vor – für das...

[MEHR]