BestandsaufnahmeVisionZiele

Kulturklassen – Ein Tutorial

Kulturklassen
Schulform

Gymnasium

Kunstsparte

Film

Fächergruppe

Musisch-ästhetische Fächer

Kooperationspartner:in

Thomas Knapp (SEELAND Medienkooperative e.V.)

Materialart

Video Tutorial

Entstehungsjahr

2020–2021

Begriffe

Einblick, fachübergreifend, Kollegium, Kultur, Prozess, reflektieren, Studientag

Wie arbeiten Kulturklassen und wie können andere von ihrem Erfahrungswissen profitieren? Das Robert-Blum-Gymnasium hat sein kulturelles Schulprofil in Form von Kulturklassen im 7. und 8. Jahrgang fest verankert, in denen Lehrer:innen aus Kunst, Musik und Darstellendem Spiel in Tandems und zusammen mit externen Künstler:innen unterrichten. Gemeinsam mit Lehrer:innen des Kulturprofils ist eine filmische „Gebrauchsanweisung“ entstanden, die Einblicke in die Arbeitsweisen eines fächerübergreifenden Kulturunterrichts ermöglicht.

Das Material ist unter Mitwirkung der Kulturagentin Annika Niemann (2016-2021, Robert-Blum-Gymnasium) entstanden.

Video
YouTube Video

Ähnliche Projekte und Materialien

ReflexionZiele

GOAL 17 – Ein kollektives Filmprojekt zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen: Peer-to-Peer-Vorschläge für den Unterricht

Fichtelgebirge-Grundschule, Nürtingen-Grundschule, Rosa-Parks-Schule

Im kollektiven Filmprojekt GOAL 17 haben Kinder von drei Kreuzberger Grundschulen über die Bedeutung der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele geforscht und eigene Filmepisoden entwickelt. Das begleitende Kartenset versammelt Peer-to-Peer-Impulse von Kindern...

[MEHR]
Kulturagenten_Herbarium
MaßnahmenVision

Palast der Projekte

Fichtelgebirge-Grundschule

Wie können Ideen für eine nachhaltige Zukunft von Städten mit künstlerischen Methoden untersucht, hinterfragt und erprobt werden? Und wie kann das eine ganze Schule umtreiben und bewegen?

[MEHR]
BestandsaufnahmeReflexion

wie du unbeschadet durch ein Buch kommst und dabei die Welt besser machst – ein kleiner Ratgeber für diskriminierungskritisches Lesen von den BücherAgentinnen

Nürtingen-Grundschule

In diesem Comic finden sich Geschichten darüber, wer in Büchern vorkommt und wer nicht, warum Lesen Angst machen kann und gar nicht einsam sein muss.

[MEHR]