Maßnahmen

SQUARESHIFTING

(C) Ingolf Watzlaw
(C) Ingolf Watzlaw
Schulform

Integrierte Sekundarschule

Kunstsparte

Bildende Kunst, Film

Fächergruppe

Musisch-ästhetische Fächer, Naturwissenschaften und Mathematik

Kooperationspartner:in

Ingolf Watzlaw

Materialart

Projektergebnis als Inspiration und zum Einsatz im Fachunterricht

Entstehungsjahr

2021

Begriffe

Abstraktion, Animation, fachübergreifend, Geometrie, Gestaltungsspielräume, Klassenzimmer, kollaborieren, lernen, Malerei, Spaß

„SQUARESHIFTING“ ist sowohl ein Stop-Motion-Film als auch eine Sammlung von 26 Leinwänden, die im Mathematik-Unterricht einer 8. Klasse entstanden sind. Begleitet von Marius Schönwiese (Fachleiter Mathematik) und Ingolf Watzlaw (Bildender Künstler) gestalteten die Schüler:innen Leinwände im Format 30 x 40 cm. Ausgehend vom Quadrat als Grundform wurden mit deckenden Vinylfarben verschiedene geometrische Operationen (Verschiebung, Streckung, Spiegelung) malerisch durchgeführt.

Auf diese Weise addierten und überlagerten sich die einzelnen Operationen pro Leinwand zu einem komplexen geometrischen Bild mit bis zu zehn Teilschritten. Jeder Teilschritt wurde dokumentiert und in einem nächsten Schritt Teil einer digitalen Filmsequenz eines Stop-Motion-Films. So ist im regulären Mathe-Unterricht eine Sammlung von 26 abstrakten Gemälden sowie ein animierter Kurzfilm entstanden.

Der hier veröffentlichte Film kann begleitendend zu den jeweiligen Fachinhalten (Geometrie, Abstraktion, Stop-Motion) im Mathematik- und im Kunstunterricht eingesetzt werden und thematisiert darüber hinaus die Fragen: Wie künstlerisch ist die Mathematik und wie mathematisch ist die Kunst?

Video
YouTube Video
Galerie

Ähnliche Projekte und Materialien

Kulturagenten_Flanieren_fuer_alle
MaßnahmenReflexion

Flanieren für alle! Methodensammlung zur künstlerischen Erforschung urbaner Räume

Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium

Am Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium ist eine Methodensammlung entstanden, die dazu einladen und inspirieren möchte, den urbanen Raum als Lernumgebung im Schulalltag stärker zu verankern. Schüler:innen können so den Stadtraum als interdisziplinären Forschungsraum...

[MEHR]
Kulturagenten_Casino
MaßnahmenReflexion

Casino

Herbert-Hoover-Schule

Wie können Fachthemen aus dem Mathematikunterricht anders vermittelt werden - mit künstlerischen Mitteln und in kollaborativen Lernformen? Das Material gibt Einblicke in die Durchführung einer Unterrichtssequenz zum Thema „Zweistufige Zufallsexperimente“...

[MEHR]
MaßnahmenReflexion

Lehrer:innenzeitung

Hector-Peterson-Schule

Die Erstellung der Lehrer:innenzeitung sollte die Lehrer:innen untereinander und mit den Künstler:innen enger zusammenbringen. Ziel war die Reflexion der Kultur- und Kunstprojekte an der Schule. Visionen und Wünsche bekamen in...

[MEHR]